Aktuelles
Wir begrüßen unser Publikum im Jahr 2022 und stellen Ihnen auf unserer Webseite die in dieser Saison geplanten Konzerte und Veranstaltungen vor.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auch in diesem Jahr wieder an unseren musikalischen Ausflügen zu erfreuen.
Der Entscheidung des Thüringer Landtages folgend gelten für Veranstaltungen derzeit keine Beschränkungen mehr. Es wird allerdings unverändert empfohlen, bei Konzerten eine Schutzmaske zu tragen und wo immer möglich einen Abstand von 1,5 m zu anderen Personen / Haushalten einzuhalten – die Inzidenzen in Thüringen sind derzeit noch hoch.
______________________________________________________
Ankündigung! Am 31.08.2022 beginnt unsere beliebte Konzertreihe
Erfahren Sie mehr.
______________________________________________________
Philharmonische Kammerkonzerte
4. Philharmonisches Kammerkonzert, Sonntag, 10.07.2022 15.30 UhrI Kaufmannskirche Erfurt

Mozart Divertimento Es Dur Stimmführerin des Philharmonischen Orchesters Stephanie Appelhans – Violine
Joachim Kelber – Viola
Eugen Mantu – Violoncello
______________________________________________________

„Die Philharmonischen Klavierkonzerte im Rathausfestsaal“
***Abgesagt, No. 1 und No. 2 finden nicht statt***
No. 1 am 22. Mai 19:00 Uhr
“ Beethoven! „Die Variationen für Klavier und Violoncello
12 Variationen nach Händels „Judas Maccabaeus“
12 Variationen nach Mozarts „Papageno“
7 Variationen nach Mozarts “ Bei Männern welche Liebe fühlen“ aus der Zauberflöte
Olesia Shutko (Kiew) – Klavier, Eugen Mantu – Violoncello
No. 2 am 5. Juni 15:00 Uhr, „Die Forelle“
Liene Henkel und dem Ensemble Majore

No. 3 am 16. Juli 19:00 Uhr, „Duo zu 4 Händen“
Ralph Neubert und Miku Nishimoto-Neubert
Karten a 15,00 € an der Theaterkasse Pacidius-Muth-Straße
______________________________________________________
Tango Musik , Tapas, Texte aus Lateinamerika
Liebe Freunde der gepflegten Tango Musik und lateinamerikanische Lebens-Weise/Freude (Weisheit), liebe Tango Fans.
Wir freuen uns, Euch zu drei außergewöhnlichen Sonntagsmittags- Events ins Esquina del Tango (Schlösserstrasse 5, 99084 Erfurt) einladen zu dürfen.
(inklusive Silvinas Lieblingslied „nothing else matters“ und ich garantiere euch, dass es ein superlive Erlebnis wird 🏋️🎻)

Immer Sonntags 12:12 Uhr („Verdoppelung“😘)
im Esquina del Tango
26.06. Argentinische Tangos mit „Cello on fire“
24.07.2022 Tango e vivo
31.07. Piazzola s quattro estaciones porteño
Bettina – Lesung
Eugen, Younghee, Claudia und Frank – Violoncelli
Stefano – Klavier
Thomas – Klarinette
Tapas – La Kultura
Es darf (es ist erwünscht!!) zugehört, getrunken, getanzt und (Tapas) gegessen werden.
Vereinsmitglieder und Schüler von Esquina del Tango und Kammermusikverein haben freien Eintritt, für alle anderen 5,- €.
Tapas und Getränke gegen Spendenbeiträge (😻)
Seid herzlich aus dem sonnigen Stadtpark umarmt.
Eugen Mantu (0176 9636 9523)
Solocellist des Philharmonischen Orchesters Erfurt
Vorsitzender des Kammermusikvereins Erfurt e.V. und leidenschaftlicher (wenn auch nicht sonderlich begabter 😂😘😎💃🌈) Tango Tänzer
Ein Projekt des Kammermusikvereins Erfurt e. V. Mit großzügiger Unterstützung der Sparkassenstiftung Erfurt
______________________________________________________
„Sommerkonzerte in Erfurter Dorfkirchen“
Auch in diesem Jahr präsentieren wir unserem Publikum wieder fünf Veranstaltungen aus dieser, im vergangenen Jahr so erfolgreichen Konzertreihe

5. und letztes Sommerkonzert „Philharmonisches Celloquartett Erfurt“
Freitag, 02. 09. 2022, 18:00 Uhr I St. Peter und Paul Tiefthal
Telemann, Mussorgski, Gershwin, Piazzolla u.a
Zum Auftakt des 25. Kunstfestes in Tiefthal laden die philharmonischen Cellisten Erfurt zu einer musikalischen Weltreise ein.
Cellisten:
Claudia Schwarze, Frank Drechsel, Jakob Fauser, Eugen Mantu
(Der Eintritt zu den Sommerkonzerten ist frei – Spenden willkommen)
______________________________________________________
Eigenständig organisiert aber ebenso eindrucksvoll wie im vergangenen Jahr. Die Thüringer Schoßkonzerte finden auch in dieser Saison wieder in den beeindruckenden Räumlichkeiten Thüringer Schlösser statt.
______________________________________________________